#Trending in Gabardine
Was sind Gabardine Stoffe?
Gabardine Stoffe sind dicht gewebte Textilien, die seit dem 19. Jahrhundert wegen ihrer Strapazierfähigkeit und eleganten Optik geschätzt werden. Ursprünglich aus Wolle gefertigt, später auch aus Baumwolle oder Mischgeweben, ist Gabardine an seiner markanten Köperbindung mit glatter Vorderseite und strukturierter Rückseite zu erkennen. Von klassischen Anzügen und Trenchcoats bis hin zu stilvollen Interieurprojekten – Gabardine vereint Stärke und Eleganz.
Eigenschaften von Gabardine
-
Sehr strapazierfähig durch dichte Köperbindung
-
Knitterarm und formbeständig
-
Atmungsaktiv und dennoch wind- und wasserabweisend
-
Eleganter Fall mit glatter Oberfläche
-
Vielseitig und leicht zu verarbeiten
Nachhaltigkeit von Gabardine
Gabardine Stoffe überzeugen durch ihre lange Lebensdauer. Die feste Bindung macht sie widerstandsfähig gegen Abnutzung und sorgt für ein gepflegtes Aussehen über Jahre hinweg. Wolle oder Baumwolle bleiben farbecht und formstabil, während Mischgewebe zusätzliche Knitter- und Feuchtigkeitsresistenz bieten.
Zusammensetzung
Unsere Gabardine Stoffe bestehen aus 100% Wolle, Baumwolle, Polyester oder hochwertigen Mischungen. Reine Wolle sorgt für natürliche Wärme und Eleganz, während Baumwolle leichter und atmungsaktiv ist. Polyester-Mischungen verbessern Haltbarkeit und Knitterarmut.
Stoffart: Gewebt
Gabardine ist immer gewebt – mit einer steilen Köperbindung. Diese Technik verleiht dem Stoff seine diagonale Struktur auf der Rückseite und eine glatte Oberfläche auf der Vorderseite. Dadurch entsteht ein langlebiges, formstabiles Gewebe, das sich ideal zum Schneidern eignet.
Anwendungen von Gabardine Stoffen
Mode: Anzüge, Hosen, Röcke, Jacken, Mäntel, Uniformen
Interieur: Polsterstoffe, Kissen, Vorhänge
Kreativ: Taschen, Accessoires, Handwerksprojekte
Technisch: Arbeitskleidung, Outdoor-Bekleidung
Pflegehinweise
-
Wollgabardine vorzugsweise chemisch reinigen; Baumwollmischungen bei 30°C waschen
-
Nicht im Trockner trocknen, besser aufhängen oder liegend trocknen
-
Bügeln bei mittlerer Temperatur mit Dampf
-
Keine Bleichmittel verwenden
Häufige Fragen zu Gabardine Stoffen
Welche Vorteile haben Gabardine Stoffe?
Sie sind strapazierfähig, knitterarm, elegant und vielseitig.
Eignen sich Gabardine Stoffe für den Sommer?
Baumwoll- oder Mischgabardine ist atmungsaktiv und sommergeeignet, während Wollgabardine besser für kühle Jahreszeiten ist.
Schrumpfen Gabardine Stoffe nach dem Waschen?
Wollgabardine sollte nicht gewaschen, sondern gereinigt werden. Baumwollmischungen können leicht einlaufen.
Ist Gabardine nachhaltig?
Ja, durch ihre lange Lebensdauer und den Einsatz natürlicher Fasern wie Wolle oder Baumwolle.