#Trending in Samt Stoff |
Was sind Samtstoffe?
Samtstoffe stehen für Luxus und Eleganz. Mit ihrer weichen, glänzenden Oberfläche und der tiefen Struktur werden sie seit Jahrhunderten in Mode und Inneneinrichtung eingesetzt. Die besondere Webtechnik erzeugt eine Florschicht, die Samt seine unverwechselbare Haptik verleiht.
Bei Nooteboom Textiles finden Sie ein vielfältiges Sortiment an Samtstoffen – von klassischem Baumwollsamt bis hin zu modernem Stretch-Samt. Jeder Stoff wird sorgfältig ausgewählt und verleiht Ihren Projekten eine stilvolle Ausstrahlung.
Eigenschaften von Samt
-
Samtig weich und angenehm auf der Haut
-
Edler Glanz für elegante Designs
-
Wärmend und isolierend – ideal für Herbst und Winter
-
Vielseitig einsetzbar in Mode, Wohnen und DIY
-
Intensive, tiefe Farbtöne
Nachhaltigkeit von Samt
Samtstoffe sind langlebig und behalten bei richtiger Pflege lange ihre Schönheit. Je nach Materialzusammensetzung sind sie besonders robust und eignen sich hervorragend für Möbel und Gardinen. Moderne Herstellungsverfahren machen Samt noch strapazierfähiger und pflegeleichter.
Zusammensetzung
Samt kann aus Baumwolle, Seide, Polyester oder Mischgeweben bestehen. Baumwollsamt ist atmungsaktiv und natürlich, während Polyester-Samt knitterarm und abriebfest ist. Stretch-Samt enthält oft Elasthan und eignet sich perfekt für bequeme Mode.
Stoffart: Gewebt oder gestrickt?
Traditioneller Samt ist ein gewebter Stoff mit Florstruktur. Gestrickter Samt (Velours) ist elastischer, weicher und sehr beliebt für Mode und Loungewear.
Anwendungen von Samtstoffen
-
Mode: Kleider, Blazer, Röcke, Hosen, Abendmode, Accessoires
-
Wohntextilien: Vorhänge, Kissen, Polster, Plaids, Wandbespannungen
-
Kreativ: Taschen, Kostüme, Dekorationen, Handarbeiten
Pflegehinweise
-
Schonwäsche bei max. 30°C
-
Nicht im Trockner trocknen, lieber an der Luft
-
Auf links bügeln bei niedriger Temperatur
-
Flor mit Dampf auffrischen
-
Keine Bleichmittel verwenden
FAQ
Welche Vorteile haben Samtstoffe?
Sie sind weich, edel, warm und stilvoll.
Sind Samtstoffe für Möbel geeignet?
Ja, Polstersamt ist besonders langlebig.
Wie pflegt man Samtstoffe richtig?
Schonend waschen, lufttrocknen und vorsichtig auf links bügeln.
Können Samtstoffe einlaufen?
Baumwollsamt kann leicht einlaufen, Kunstfaser-Samt bleibt formstabil.
Ist Samt nachhaltig?
Ja, durch seine Langlebigkeit und moderne Herstellungsweisen.