#Trending in Velours Stoffe
Was sind Veloursstoffe?
Veloursstoffe verbinden luxuriöse Weichheit mit moderner Vielseitigkeit. Durch ihre gestrickte Struktur entsteht eine flauschige Oberfläche mit natürlicher Elastizität und sanftem Glanz. Inspiriert vom klassischen Samt ist Velours eine flexiblere, pflegeleichtere Alternative. Ideal für Mode, Interieur und kreative Projekte.
Bei Nooteboom Textiles finden Sie eine große Auswahl an Veloursstoffen in vielen Farben, Drucken und Strukturen. Jeder Stoff vereint Komfort, Stil und Langlebigkeit.
Eigenschaften von Veloursstoffen
• Weich und angenehm im Griff
• Elastisch und bequem
• Edler Glanz und intensive Farbwirkung
• Wärmend, aber atmungsaktiv
• Pflegeleicht und formstabil
Nachhaltigkeit
Moderne Veloursstoffe bestehen häufig aus recyceltem Polyester oder zertifizierten Baumwollmischungen. Diese Materialien vereinen luxuriöses Aussehen mit umweltbewusster Herstellung.
Zusammensetzung
Velours wird meist aus Polyester, Baumwolle oder Viskose hergestellt, häufig mit einem kleinen Anteil Elastan für bessere Dehnbarkeit.
Stoffart: Gewebt oder gestrickt?
Velours ist ein gestrickter Stoff, im Gegensatz zu gewebtem Samt. Dadurch ist er dehnbarer, bequemer und ideal für Kleidung mit Bewegungskomfort.
Anwendungen
Mode: Kleider, Röcke, Jacken, Loungewear, Sportmode
Interieur: Kissen, Vorhänge, Polster
Kreativ: Taschen, Kostüme, DIY-Projekte
Pflegehinweise
Waschen bei 30°C
Nicht im Trockner trocknen
Liegend trocknen
Auf links bei niedriger Temperatur bügeln
Nicht bleichen
Häufige Fragen über Veloursstoffe
Welche Vorteile hat Velours?
Weich, elastisch, warm und pflegeleicht.
Unterschied zwischen Samt und Velours?
Samt ist gewebt, Velours gestrickt – dadurch elastischer.
Eignet sich Velours für Kleidung?
Ja, besonders für bequeme und elegante Mode.
Ist Velours nachhaltig?
Ja, Varianten aus recyceltem Polyester sind umweltfreundlicher.
