#Trending in Frotteestoffe
Was sind Frotteestoffe?
Frottee Stoffe, auch bekannt als Towelling, zeichnen sich durch ihre charakteristischen Schlingen auf der Oberfläche aus, die für Weichheit und hohe Saugkraft sorgen. Diese Stoffe sind perfekt für Handtücher, Bademäntel, Babyartikel und gemütliche Kleidung.
Bei Nooteboom Textiles wählen wir nur hochwertige Frottee Stoffe aus, die Komfort, Qualität und Langlebigkeit vereinen – ideal für Mode, Heimtextilien und kreative Projekte.
Eigenschaften von Frottee
- Weich und angenehm: Die Schlingenstruktur sorgt für ein flauschiges Gefühl
- Hoch saugfähig: Nimmt Feuchtigkeit effizient auf
- Warm und atmungsaktiv: Angenehm auf der Haut
- Strapazierfähig und langlebig: Behält Qualität auch nach vielen Wäschen
- Hautfreundlich und vielseitig: Geeignet für alle Altersgruppen, auch für Babys
Nachhaltigkeit von Frottee
Frottee Stoffe sind von Natur aus robust und langlebig. Viele Varianten bestehen aus 100 % Baumwolle oder Bambus-Baumwoll-Mischungen, die umweltfreundlich und biologisch abbaubar sind.
Bambusfrottee ist besonders beliebt, da es antibakterielle Eigenschaften besitzt und ressourcenschonend wächst. Dank der hochwertigen Garne bleiben unsere Frottee Stoffe auch nach häufigem Waschen weich und formstabil.
Zusammensetzung
Unsere Frottee Stoffe bestehen aus 100 % Baumwolle, Bambus-Baumwoll-Mischungen oder Polyester-Mischungen für zusätzliche Festigkeit.
Die charakteristischen Schlingen entstehen durch eine spezielle Web- oder Stricktechnik, die Luft und Feuchtigkeit aufnimmt. Baumwollfrottee bietet eine klassische Haptik, während Bambus für seidige Weichheit sorgt. Polyester-Mischungen sind besonders widerstandsfähig und schnelltrocknend.
Stoffart: Gewebt oder gestrickt?
Frottee gibt es in gewebter und gestrickter Form.
- Gewebter Frottee ist stabil und ideal für Handtücher und Bademäntel.
- Gestrickter Frottee (Stretch Frottee) ist elastischer und weicher, perfekt für Kleidung und Babyartikel.
Beide Varianten sind saugfähig, angenehm und pflegeleicht.
Anwendungen von Frottee Stoffen
Mode: Bademäntel, Freizeitkleidung, Strandkleider, Kinderkleidung
Interieur: Handtücher, Waschlappen, Kissen, Badvorleger
Wellness & Sport: Saunatücher, Spa-Zubehör, Fitnesshandtücher
Kreativ: Lätzchen, Kuscheltiere, DIY-Projekte
Pflegehinweise
- Bei 40°C mit mildem Waschmittel waschen
- Bei niedriger Temperatur trocknen oder an der Luft trocknen lassen
- Kein Bleichmittel oder Weichspüler verwenden
- Bügeln bei niedriger Temperatur
Häufige Fragen zu Frottee Stoffen
Was sind die Vorteile von Frottee Stoffen?
Sie sind weich, saugfähig, langlebig und angenehm zu tragen – ideal für Badtextilien und Kleidung.
Sind Frottee Stoffe nachhaltig?
Ja, Baumwoll- und Bambusfrottee sind umweltfreundlich und langlebig.
Schrumpfen Frottee Stoffe nach dem Waschen?
Eine leichte Schrumpfung von 2–4 % ist normal. Vor dem Verarbeiten waschen.
Welcher Frottee eignet sich für Kleidung?
Gestrickter Frottee ist dehnbarer und weicher – perfekt für Kleidung.
Wie pflege ich Frottee am besten?
Bei niedriger Temperatur waschen, ohne Weichspüler, und an der Luft trocknen.
