#Trending in Softshell Stoffe
Was sind Softshell Stoffe?
Softshell Stoffe sind moderne Funktionsmaterialien, die Schutz und Komfort vereinen. Sie bestehen in der Regel aus mehreren Schichten: einer warmen Fleece-Innenseite, einer atmungsaktiven Membran und einer wasserabweisenden Außenschicht. Damit eignen sie sich perfekt für Outdoor-Bekleidung.
Eigenschaften von Softshell Stoffen
- Wasserabweisend und winddicht
- Atmungsaktiv und temperaturregulierend
- Elastisch und bewegungsfreundlich
- Warm durch Fleece-Innenseite
- Strapazierfähig und langlebig
Haltbarkeit von Softshell Stoffen
Durch die robuste Schichtkonstruktion ist Softshell sehr langlebig und ideal für den Outdoor-Einsatz. Die Mischung aus Polyester, Polyurethan und Elasthan sorgt für Stabilität und Komfort.
Zusammensetzung
Meist aus Polyester, Polyurethan und Elasthan gefertigt, mit Fleece-Innenseite und beschichteter Außenseite.
Stoffart: Gewebt oder gestrickt?
Softshell ist meist gewebt oder laminiert, was Festigkeit und Funktionalität gewährleistet.
Anwendungen von Softshell Stoffen
- Mode & Outdoor: Jacken, Westen, Sportbekleidung, Wander- und Radbekleidung
- Technisch: Arbeitskleidung, Schutzbekleidung
- Kreativ: Taschen, Handschuhe, Kinderbekleidung
Pflegehinweise
- Max. 30°C waschen, mildes Waschmittel
- Nicht im Trockner, an der Luft trocknen
- Nur bei niedriger Temperatur bügeln
- Keine Weichspüler verwenden
Häufige Fragen
Ist Softshell wasserdicht?
Nein, es ist wasserabweisend, aber nicht komplett wasserdicht.
Ist Softshell warm genug für den Winter?
Ja, aber bei starker Kälte ist zusätzliche Isolierung nötig.
Kann man Softshell in den Trockner geben?
Nein, nur lufttrocknen.
Wofür verwendet man Softshell?
Für Outdoor-, Sport- und Arbeitskleidung.
