
WAS IST GRS?
GRS steht für Global Recycled Standard, ein Standard, der das Vorhandensein und die Menge von recyceltem Material in Stoffen überprüft und den Fluss von Rohstoffen von der Quelle bis zum Endprodukt verfolgt. Es handelt sich um einen internationalen, freiwilligen, vollständigen Produktstandard, der Anforderungen für die Zertifizierung von recycelten Inhalten, die Aufbewahrungskette, soziale und ökologische Praktiken sowie chemische Beschränkungen durch Dritte festlegt. Das GRS-Zertifikat gilt nur für Stoffe, die mehr als 50% recycelte Fasern enthalten. Nooteboom Textiles kümmert sich um die Umwelt und beteiligt sich aktiv an der Initiative, Garnen ein zweites Leben zu geben.
Ziel des Global Recycled Standard ist es, Kunden, Marken und Verbrauchern eine Marke zu bieten, mit der verifizierte recycelte Produkte anerkannt, die Verwendung von recycelten Materialien in Produkten verstärkt und die durch die Herstellung verursachten Schäden für Mensch und Umwelt verringert werden können. Der Standard möchte einen transparenten Markt schaffen, in dem schädliche Umwelt- und chemische Auswirkungen über die gesamte Lieferkette hinweg minimiert werden. Jedes Jahr werden alle Unternehmen in der Lieferkette von einer professionellen Zertifizierungsstelle eines Drittanbieters geprüft.
Die GRS-Lizenznummer von Nooteboom Textiles lautet CU1000425.