1. Hochwertige Stoffe für jeden Bedarf
  2. Umfangreiche Kollektion auf Lager
  3. Cleverer Service, der Sie weiterbringt

Sherpa Stoffe

Was ist Sherpa Stoff?

Sherpa wird manchmal auch als Teddystoff bezeichnet, weil es sich wie ein weicher Teddybär anfühlt (und auch viele Teddybären werden daraus hergestellt). In der Regel handelt es sich um ein synthetisches Gewebe aus Polyester oder Acryl. Manchmal wird Sherpa auch aus Baumwolle oder sogar Bambusbaumwolle hergestellt.

Sherpa-Fleece Eisblau

Sherpa Fleece Ice Blue

Warum Sherpa Stoff wählen?

Sherpa-Stoff ist eine beliebte Wahl für Bekleidung und Heimtextilien, besonders in der kalten Jahreszeit, aus mehreren Gründen:

    • Wärme und Isolierung:

Sherpa-Stoff bietet exzellente Wärme, da er eine dichte, plüschige Struktur hat, die Luft einschließt und so als natürlicher Isolator dient. Er hält den Körper warm, was ihn ideal für Winterkleidung und -accessoires macht.

    • Komfort und Weichheit:

Der Stoff ist unglaublich weich und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Diese kuschelige Beschaffenheit macht ihn nicht nur für Bekleidung, sondern auch für Decken und Kissen sehr beliebt.

    • Leicht und atmungsaktiv:

Im Vergleich zu echtem Schaffell oder Lammfell ist Sherpa-Stoff leichter, was ihn besonders angenehm für den Alltag oder bei Outdoor-Aktivitäten macht. Er bietet eine gute Balance zwischen Wärmespeicherung und Atmungsaktivität, sodass er sich auch bei Temperaturschwankungen gut anfühlt.

Insgesamt ist Sherpa-Stoff eine hervorragende Wahl für diejenigen, die ein warmes, weiches und pflegeleichtes Material suchen, das sowohl stilvoll als auch praktisch ist.

Wofür verwenden Sie Sherpa Stoffe?

Sherpa werden hauptsächlich aufgrund ihrer weichen, warmen und isolierenden Eigenschaften verwendet. Hier sind die häufigsten Verwendungszwecke:

  • Bekleidung

Winterjacken und -mäntel: Sherpa wird oft als Innenfutter verwendet, um für zusätzliche Wärme zu bieten. Pullover und Hoodies: Man findet es in vielen lässigen oder Outdoor-Kleidungsstücken, oft als Kapuzen Futter oder im Innenbereich, um den Tragekomfort zu erhöhen. Westen und Jacken mit Sherpa-Futter: Häufig in Jeans- oder Cordjacken verwendet, um den klassischen „Sherpa-Look“ zu kreieren.

  • Accessoires:

Hüte und Handschuhe: Sherpa wird verwendet, um Kopfbedeckungen und Handschuhe weicher und wärmer zu machen. Schuhe und Hausschuhe: Sherpa befindet sich oft auf der Innenseite von Winterschuhen oder Hausschuhen und sorgt für Wärme und Komfort.

  • Heimtextilien:

Decken und Überwürfe: Sherpa-Decken sind wegen ihrer Gemütlichkeit und Wärmespeicherung beliebt. Kissen: Sherpa-Stoff wird häufig für kuschelige, flauschige Kissenbezüge verwendet.

  • Ausrüstung für den Außenbereich:

Schlafsäcke: Sherpa kann als Futter in Schlafsäcken verwendet werden, um zusätzlichen Komfort und Isolierung zu bieten. Campingdecken: Sherpa-Stoff wird häufig zur Herstellung leichter, aber warmer Decken für Outdoor-Aktivitäten verwendet. Insgesamt ist Sherpa-Stoff ideal für alles, was warm und gemütlich sein muss – perfekt für kalte Wintertage, sowohl drinnen als auch draußen.

Was ist der Unterschied zwischen Sherpa und Fleece?

Sherpa und Fleece sind beide synthetische Stoffe, die oft zur Wärmeisolation verwendet werden, aber sie unterscheiden sich in Struktur, Haptik und Einsatzgebieten:

    • Struktur & Haptik

Sherpa Stoffe haben eine eher flauschige Textur. Fleece Stoffe sind sehr weich und eignen sich auch besser für empfindliche Haut, da sie weniger jucken. Fleece Stoffe haben auf der Innenseite eine angenehm weiche Seite, die sich fast wie Frottee anfühlt. Sherpa Stoffe haben eine glattere Seite und sind daher atmungsaktiver als Fleece.

    • Einsatzgebiete

Ein Sherpa Stoff wird hauptsächlich für Wohndekoration, warme Kleidung und Accessoires verwendet. Fleece Stoff werden ebenfalls häufig in den oben genannten Kategorien verwendet, allerdings eher für Kleidung als für Wohndekoration.

Sherpa Fleece
Sherpa Fleece
Sherpa Fleece Ice Blue

Was ist der Unterschied zwischen Sherpa und Wolle?

Sherpa und Wolle sind zwei Materialien, die sich in Herkunft, Eigenschaften und Einsatzgebieten deutlich unterscheiden.

    • Material und Herkunft:

Sherpa: Sherpa-Stoff ist in der Regel ein synthetisches Material, das meist aus Polyester besteht und Schaffell oder Lammfell nachahmt. Es wurde entwickelt, um die Wärme und Weichheit von Wolle oder Fell zu bieten, aber ohne tierische Fasern zu verwenden.

Wolle: Wolle ist eine natürliche Faser, die aus dem Fell von Schafen oder anderen Tieren wie Alpakas, Ziegen (z. B. Kaschmir), oder Kaninchen (z. B. Angora) gewonnen wird. Sie wird seit Jahrhunderten für Kleidung und Textilien verwendet.

Sherpa einfach online bestellen

Bei der Auswahl eines Sherpa Stoff für ein bestimmtes Projekt oder Produkt ist es wichtig, auf die Qualität und die Zusammensetzung des Materials zu achten. Wir bieten verschiedene Varianten an, die sich in Dicke, Weichheit und Pflegeleichtigkeit unterscheiden. Für Kleidungsstücke wie Jacken oder Mäntel wird Sherpa oft als Futter verwendet, während er bei Decken oder Überwürfen auch als äußere Schicht dient.

Beim Kauf von Sherpa-Produkten sollte man auf die Artikelnummer achten, da diese oft entscheidend für die spezifische Variante des Stoffs ist. Entdecken Sie alle Farben, Motive und Qualitäten unserer Sherpa-Kollektion bei Nooteboom Textiles. Der Stoff ist als Meterware erhältlich. Die Mindestbestellung beträgt 12 Meter. Sherpa ist ein Produkt, das in Ihrer Stoffkollektion auf keinen Fall fehlen darf.

Zum Warenkorb hinzugefügt

Willkommen zurück

0
ART.-NR.

Sie haben noch 0 Artikel in Ihrem Warenkorb.

Chat